Artgerechte Freifütterung von Wild- und Gartenvögeln

Immer wieder kommen Menschen mit der Frage auf uns zu: Sollte man Wild- und Gartenvögel über die Wintermonate hinaus überhaupt füttern? Und wenn ja, warum und was? Das Bewusstsein, dass Ganzjahresfütterung aufgrund veränderter Natur- und Umweltbedingungen inzwischen vielerorts nötig ist, steigt. Artenrückgang unserer heimischen Vögel und Insektenschwund sind leider ein sehr ernstzunehmendes Problem, das auch von den Medien immer mehr thematisiert wird. Doch gibt es immer noch viele Unsicherheiten zum Thema. In unserer Bevölkerung ist das Bewusstsein der ganzjährigen Vogelfütterung noch immer weit weniger verankert als zum Beispiel in Großbritannien, wo sie sehr erfolgreich ist und eine lange Tradition besitzt. Auch Igel und Eichhörnchen benötigen inzwischen oft unsere Hilfe durch Zufütterung.

Mehr zum Thema Ganzjahresfütterung lesen Sie hier: 



 


Ganzjahresfutter von Frühjahr bis Herbst

In Frühjahr und Sommer ist die kräftezehrende Brut- und Aufzuchtzeit. Hier sind vorallem nahrhafte, protein- und insektenreiche Mischungen für unsere Wild- und Gartenvögel wichtig. Insekten gehen in der Natur immer mehr zurück, sind aber eine wichtige Nahrungsquelle, nicht nur für Jungvögel, sondern auch für empfindliche Weichfresser. Insektenreiches "Weichfutter" besonders für empfindliche Weich - und Insektenfresser ist im Übrigen von jeher eine Spezialität unserer Firma, hier steckt viel Know how und Erfahrung drin. Wenn Sie genaueres wissen wollen, was und warum das Besondere an unseren Rezepturen ist ist, lesen Sie bitte nicht nur unsere Produktbeschreibungen, sondern werfen auch einen "Blick hinter die Kulissen" auf unserer Seite Qualität.



NEU! Energiefutter

Das Energiefutter ist ein hervorragender Energielieferant: Die sehr gut verdaulichen, aufgeschlossenen Hafer- und Sojaflocken sind getränkt in reinem Sojaöl. Fein gemahlener Erdnussbruch, hochwertige Saaten und Beeren sorgen für weitere Nährstoffe. Insekten, die in der Natur immer mehr zurückgehen, liefern lebenswichtige Proteine. So stärkt das Futter Vogeleltern in kräftezehrenden Brutzeiten besonders gut, in denen sie sich den ganzen Tag unermüdlich um die Versorgung von sich und dem Nachwuchs kümmern müssen. Durch kontinuierliche Zufütterung können Vögel bei der aufwändigen Futtersuche unterstützt werden, die sie oft an den Rand der Erschöpfung bringt. Auch haben Untersuchungen ergeben, dass Eltern Futter vorverdauen und dann an ihren frisch geschlüpften Nachwuchs verfüttern. Ältere Jungvögel (Ästlinge) und empfindliche Vögel können das Futter auf Grund seiner feinen Zusammensetzung auch selbst gut verwerten. Geeignet ist es für Weich- und Körnerfresser wie Meisen, Amseln, Sperlinge, Rotkehlchen, Haus- und Gartenrotschwänze, Gimpel, Zeisige, Finken und Spechte.

Auch im Set mit nachhaltigem Nistkasten erhältlich!


NEU! Balkonfutter

Unser Balkonfutter versorgt eine bunte Vogelschar wie Stare, Meisen, Spatzen, aber auch Tauben und Rabenvögel und viele andere. Sie alle benötigen hochwertiges Futter mit hohem Nährwert und Energiegehalt. Bei der Balkonfütterung ist es wichtig, dass keine Schalenreste, Beeren oder Fette zurückbleiben und Saaten nicht keimen, deshalb verwenden wir einen hohen Anteil an bereits geschälten und gebrochenen, überaus nahrhaften Kernen und verschiedenen hochwertigen Saaten. Angereichert ist es mit energiereichem kleingehackten Erdnuss- und Maisbruch, so dass auch die kleineren Vögel gut und „mundgerecht“ versorgt werden.




Wildvogelfutter PUR

Das neue Streufutter Wildvogelfutter PUR ist durch seine vielfältige Zusammensetzung bestens als ganzjähriges Basisfutter geeignet für unsere heimischen Wild- und Gartenvögel wie Meisen, Finken, Amseln, Kleiber und Spechte. Es ist ein erstklassiges Naturfutter und besteht aus nahrhaften, aufgeschlossenen Getreideflocken, besten Saaten, Nüssen, Beeren und eiweißreichen Insekten. Somit ist es eine hervorragende Hilfe für Körnerfresser, enthält aber auch wertvolle Nährstoffe für Beeren- und Insektenfresser.

Gartenvogelfutter für den Artenschutz
Das Premium-Weichfutter haben wir speziell für die artgerechte Ganzjahresfütterung (Frühjahr bis Herbst) von empfindlichen Weich- und Insektenfressern entwickelt: Die hochwertige Mischung aus Samen, Nüssen, Früchten und einem hohen Anteil an wertvollen Insekten und tierischen Proteinen (insg. 26 %) versorgt so optimal Rotkehlchen, Meisen, Zaunkönige, Hausrotschwänze, Nachtigallen, Baumläufer, Buntspechte und Co., die bei der Fütterung von üblichen Körnermischungen zu kurz kommen. Es gleicht in der Brutzeit Nahrungsknappheiten aus und bietet so Jungvögeln bessere Überlebenschancen. Es unterstützt die Revierbindung und lässt und viele Arten im Garten dauerhaft heimisch werden.


 

 

Sommermischung

Universell einsetzbare Hilfe für fast alle Wildvögel Mitteleuropas. Aus hochwertigem Weichfutter und ausgesuchten Sämereien, Nüssen und Gemüsen ist sie für körner- wie insektenfressende Vögel bestens geeignet (z.B. Amseln, Finken, Drosseln, Kleiber, Meisen, Rotkehlchen, Spechte, Stare, Zaunkönige, Zeisige). Sie unterstützt diese in der kräftezehrenden Brut- und Aufzuchtperiode im Frühling und Sommer mit den lebenswichtigen tierischen Proteien und Insekten (insg. 12 %). Denn dann muss ein Elternvogel mindestens ca. 200 Mal das Nest anfliegen – aufgrund der heutigen Futterknappheit ist das sehr kräftezehrend. Sommerfütterung stärkt die Vögel und erhöht den Bruterfolg. Zusätzliche Nisthilfen erhöhen die Brutdichte außerdem.

Nestlingsfutter-Set und Aufzuchtfutter

für die Handaufzucht hilfloser Jungvögel

Für hilflos aufgefundene „Nestlinge“ oder elternlose Jungvögel haben wir in enger Zusammenarbeit mit Wildtiertstationen zwei spezielle Päppel-Futter entwickelt.

Mehr zum Futter und zum Thema Handaufzucht von hilflosen oder elternlosen Wildvögeln dazu hier:

 


 


Power-Knödel mit Insekten
Das ganze Jahr bestens geeignet! Der hochwertige Superkraftspender mit wertvollen Insekten ist für Vögel, die ihr Futter gerne anfliegen (Meisen z.B.). Die Power-Knödel im Viererpack (mit oder ohne Netz) sind reine Naturprodukte und zeichnen sich durch überaus ausgewogene Bestandteile aus: Nahrhafte Getreideflocken, Saaten sowie ein großer Anteil an geschälten Sonnenblumenkernen und Erdnüssen liefern wertvolle Proteine und hochverdauliches Fett. Gesunde Beeren wie Sultaninen sorgen für Vitaminzufuhr und wertvolle Insekten für die Proteinversorgung. Über die Power-Knödel freuen sich Weich- und Körnerfresser wie Amseln, Drosseln, Finken, Rotkehlchen, Meisen, Sperlinge und andere Wildvögel in unseren Gärten.



Herbstzauber

Amseln, Drosseln, Stare, Spechte, Kleiber und viele andere Wildvögel ernähren sich von Beeren und Früchten. Allein die Ebereschenbeere versorgt ca. 63 Vogelarten mit wichtigen Nährstoffen. Da Beerensträucher in den Gärten heutzutage leider oft fehlen, ist es wichtig, beim Futter auch auf einen hohen Beerenanteil zu achten, um Nahrungsengpässe auszugleichen. Unser Herbstzauber ist ein eigens für Beerenfresser zusammengestelltes Premiumfutter mit 33% vitaminreichen Beeren, hochwertigen Saaten, Nüssen und Insekten. Ergänzt wird es durch aufgeschlossene Getreideflocken, die von den Vögeln gut aufgenommen werden und wichtige Energie liefern.


Wildsamen Premium

Überaus  hochwertige  Ganzjahresmischung, die speziell auf die Bedürfnisse von (kleineren) körnerfressenden Wildvögeln wie Zeisige, Gimpel, Stieglitze, Buchfinken und andere ausgerichtet ist. Da heutzutage immer mehr Brachflächen mit Wildstauden und anderen Nahrungsquellen auf Äckern, in Grünanlagen, in Gärten und an Wegrändern wegfallen, versiegen auch die natürlichen Nahrungsquellen der körnerfressenden Wildvögel immer mehr. Unsere Mischung umfasst ausgewählte, vielfältige Wildsamen wie Hirse, Spinat, Möhren, Raps, Kardi, Gras u.a. Sie liefern den Vögeln wertvolle Energie und Nährstoffe. Zusätzliche Insekten versorgen sie mit einer Extra-Portion wertvollem Eiweiß. Regelmäßiges Füttern gleicht Nahrungsengpässe aus.


Spatzenfutter

Gesund und lecker, unterstützt den Fortbestand der Spatzen: Der artgerechte Spezial-Mix wurde entwickelt für die Ganzjahresfütterung von Sperlingen (geeignet für Haus- und Feldsperlinge). Es enthält wertvolle Sämereien, hochwertig aufgeschlossene Getreideflocken, Nüsse, Beeren und eiweißreiche Insekten (wichtig für die Fortpflanzungszeit der Eltern und für den Spatzennachwuchs). Als Beitrag zum Artenschutz unterstützt unser Futter den Fortbestand der Spatzen, der in manchen Regionen Deutschlands in den letzten Jahren ca. 20-50 % zurückgegangen ist. Das Anbringen von Nisthilfen (z.B. Spatzenkolonie von Schwegler) ist eine weitere gute und wichtige Maßnahme!



Artgerechtes Winterfutter

In der kalten Jahreszeit brauchen die Vögel vor allem fett- und energiehaltige Futtersorten. Je nach Art, ob sie Körner- oder Weichfresser sind, mit größerem Körner- und Saatenanteil oder mit höherem Insekten-, Beeren- und Flockenanteil. Unsere Winterfutter sind mit reinem Sojaöl angereichert und zeichnen sich durch Frostbeständigkeit aus.



Winterfutter für empfindliche Weichfresser

Energiereiches und überaus hochwertiges Weichfutter ist eine optimale Überwinterungshilfe speziell für empfindliche insektenfressende Vögel wie Rotkehlchen, Zaunkönige, Braunellen, Kleiber, Spechte und Meisen. Diese gehen in ihrem Bestand immer stärker zurück und müssen deshalb besonders mit artgerechtem Futter unterstützt werden. Deshalb enthält unser Winterfutter eine Vielfalt an Proteinen durch getrocknete Insekten und Kleinkrebse (insg. 19%) , vitaminreiche Beeren und Energie durch Nüsse und aufgeschlossene Getreide. Es ist mit bestem Sojaöl zubereitet und frostbeständig und eignet sich als Streufutter oder im Futterhaus.

Wintermischung für Weich- und Körnerfresser

Universell einsetzbare Winterhilfe für fast alle Wildvögel, die in Mitteleuropa überwintern. Die bewährte Mischung aus hochwertigem Weichfutter und ausgesuchten Sämereien ist für körner- wie insektenfressende Vögel bestens geeignet. Mit Sojaöl ist sie fütterungsfertig zubereitet und frostbeständig. Die Wintermischung ist als Streufutter und auch gut für Futtersilos geeignet. In unserem Shop finden Sie es auch im praktischen Futter-Set mit einer geeigneten, hochwertigen XL- Futtersäule aus Metall.

 


Optimales Zusatzfutter:

Erdnussbruch: Energiereiche Erdnusskerne können ganzjährig gefüttert werden. Erdnüsse haben einen sehr hohen Nährwert, da sie jede Menge wertvolles Eiweiß (ca. 24%) enthalten, außerdem Magnesium und Vitamine (Vitamin B und Vitamin E). Unser Erdnussbruch fein ist ein hochwertiges Naturprodukt aus geschälten Erdnusskernen, sorgfältig getestet auf Aflatoxine und Schimmelspuren. Wir haben ihn fein zerkleinert, damit er nicht nur von großen, sondern auch von kleineren Wildvögeln bestens aufgenommen werden kann. Auch Igel und andere Gartenbewohner lieben den Erdnussbruch und beziehen daraus wertvolle Energie. Auch schonend getrocknete Mehlwürmer, Futterrosinen oder Beerenmix sind nahrhafte Zusatzfutter, die ganzjährig gefüttert werden können.


Freifutter Zubehör:

Wir haben ab sofort für Sie nicht nur Futterspender- und Häuser und Wasserschale, sondern auch zwei ausgewählte Nistkästen im Sortiment, die auf verschiedene Vogelarten abgestimmt sind. Auch Insektenhotels sollten auf dem Balkon und im Garten nicht fehlen, auch hier führen wir jetzt zwei unterschiedliche Modelle. Alle sind sie aus FSC-geprüftem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dazu gibts bei uns im www.vogel-shop.de auch noch tolle Aktions-Sets mit jeweils artgerechtem Naturfutter für die Brut- und Aufzuchtzeit!

 
 
 
 
Anrufen
Email